Stand: 22. Dezember 2020 |
Siedlungs- und Verkehrsfläche 2020
Abschätzung der Siedlungs- und Verkehrsfläche in der Bundesrepublik Deutschland zum Stand: 31.12.2019 |
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wächst die Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV) der Bundesrepublik Deutschland (seit 2013) jeden Tag (im gleitenden Mittel) um 61,5 ha bzw. seit 2017 um 51,5 ha (vgl. Pressemitteilung sowie Daten zur Umwelt: Indikator: Flächeninanspruchnahme, Stand: Nov. 2017).
Am 31.12.2019 betrug (nach Angaben des Statistischen Bundesamtes) die Siedlungs- und Verkehrsfläche in der Bundesrepublik 49.983 km² bzw. ca. 14 % der Gesamtfläche (vgl. Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung, vom: 13.10.2020).
Der Wert für den Stand 31.12.2019 ist die Ausgangsbasis für die Abschätzung des aktuellen Standes der Siedlungs- und Verkehrsfläche in der Bundesrepublik Deutschland.